Ber-Fix® Beschleuniger – Für blitzschnelle und saubere Verklebungen
Der Ber-Fix® Beschleuniger (Aktivator) ist die ideale Ergänzung zu unseren Industrieklebern und Sekundenklebern. Er sorgt für eine extrem schnelle Aushärtung innerhalb von 2–5 Sekunden, verhindert das Ausblühen (weiße Ränder) und ermöglicht eine punktgenaue Anwendung mit integriertem Pinsel oder als Spray. Perfekt für Modellbauer, Schmuckhersteller, 3D-Druck-Profis, Privatkunden sowie Werbetechnik- und Displaybau-Firmen, die filigrane Bauteile schnell und sauber verbinden möchten.
Anwendungsbereiche:
- Modellbau und Feinmechanik
- Schmuckherstellung und Reparaturen
- 3D-Druck Nachbearbeitung
- Reparaturen von filigranen Bauteilen und kleinen Werkstücken
- DIY-Projekte mit empfindlichen oder transparenten Materialien
- Displaybau und Werbetechnik
Sehr gut geeignete Materialien:
Kunststoffe:
- ABS-Kunststoffe
- PLA (3D-Druck Materialien)
- PMMA (Acrylglas)
- PVC
- GFK (glasfaserverstärkte Kunststoffe)
Weitere Materialien:
- Keramik
- Porzellan
- Holz
- Metall
- Stein
Nicht geeignete Materialien:
- Styropor (Polystyrol-Schaumstoffe)
- Materialien, die empfindlich auf Aceton reagieren (z. B. bestimmte Kunststoffe, Lacke oder Beschichtungen)
Eigenschaften & Vorteile:
-
Verhindert Blooming: keine weißen Ränder an Klebestellen
-
Extrem schnelle Aushärtung in 2–5 Sekunden, selbst ohne Anpressdruck
-
Punktgenaue Anwendung mit Pinsel oder Spray
-
Perfekte Klebungen bei transparenten Kunststoffen wie PMMA ohne optische Beeinträchtigung
-
Verbesserte Haftung bei saugfähigen und schwierigen Materialien
- Ideal für filigrane und kleinste Verklebungen
-
Flexibel einsetzbar: Pinsel für Präzision, Spray für größere Flächen, 1000 ml für Industrie
Technische Daten:
Eigenschaft |
Wert |
Farbe |
transparent |
Viskosität (20 °C) |
1,05 mPa·s |
Dichte |
0,84 g/cm³ |
Flammpunkt |
12 °C |
Siedepunkt |
78 °C |
Dampfdruck |
57 mbar |
Temperaturbeständigkeit |
+5 °C bis +40 °C |
Wassergefährdungsklasse |
WGK 2 |
Anwendung – Schritt für Schritt:
- Reinigen Sie die Klebeflächen gründlich, z. B. mit dem Ber-Fix® Spezialreiniger.
- Tragen Sie den Ber-Fix® Beschleuniger punktgenau auf eine Seite auf (mit Pinsel oder Spray).
- Bringen Sie den Klebstoff auf der Gegenseite auf.
- Fügen Sie die Teile sofort zusammen. Aushärtung innerhalb weniger Sekunden!
- Optional: Nachträglich auf die Klebestelle sprühen zur noch schnelleren Aushärtung.
Wichtige Hinweise:
- Verträglichkeit mit dem Werkstoff immer vorab testen.
- Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
- Leicht entzündlich – von offenen Flammen fernhalten!
Lagerung & Haltbarkeit:
- Kühl, trocken und gut verschlossen lagern.
- Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
- Nach Gebrauch gut verschließen, da das Produkt flüchtig ist und schnell abdampft.
Empfohlene Ergänzungsprodukte:
Hinweis zu den Varianten: Die Version mit Pinsel eignet sich ideal für punktgenaues Arbeiten. Das Spray ist perfekt für großflächige Anwendungen, erzeugt jedoch feinen Sprühnebel. Die 1000 ml Dose ist für den industriellen Einsatz konzipiert – ideal bei hohem Verbrauch.
Fazit: Der Ber-Fix® Beschleuniger ist die perfekte Wahl für filigrane Klebearbeiten – in Sekunden präzise und sauber verbinden, auch bei transparenten Materialien wie PMMA oder anspruchsvollen Kunststoffen wie ABS!
Artikelgewicht: |
1,00 kg
|
Inhalt: |
375,00 ml
|
Produktidentifikator |
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung |
Signalwort |
Piktogramme |
Gefahrenhinweise |
Sicherheitshinweise |
Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische |
BFX-11005 (Ber-Fix Beschleuniger) 1000ml |
Aceton, Propan-2-on, Propanon |
Gefahr |
 |
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. |
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210: Von Hitze, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501: Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen. |
EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. |
Sicherheitshinweis:
Unsere Daten sollen nach bestem Wissen beraten.
Der Inhalt ist jedoch hinsichtlich der Verarbeitung und Anwendung ohne Rechtsverbindlichkeiten, da diese nicht in unserem Einfluss stehen. Änderungen, die der Verbesserung oder dem Fortschritt dienen, behalten wir uns vor.
Eigentests sind unerlässlich.
Für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Anwendung unserer Produkte, auch an Dritte, erfolgen, übernehmen wir keine Haftung.
Es gibt noch keine Bewertungen.