Ber-Fix® MS Polymer Blau (Pool Flex) – Der Spezial-Unterwasserkleber für Pool, Teich & Aquarium
Speziell für Sie als Poolbesitzer, Teichliebhaber oder Aquarianer (Alter 35-55) entwickelt: Ber-Fix® MS Polymer Blau ist der professionelle Kleb- und Dichtstoff für alle Arbeiten rund ums Wasser! Sie müssen den Pool für eine kleine Reparatur nicht mehr entleeren? Genau! Dieser Hochleistungskleber auf Polymerbasis klebt und dichtet zuverlässig – sogar direkt unter Wasser. Ideal für den Neubau, die Sanierung und schnelle Notfallreparaturen an Ihrem Schwimmbad, Gartenteich oder Aquarium.
Anwendungsbereiche:
-
Unterwasser-Reparaturen: Abdichten von Rissen und Löchern in Poolfolien (PVC, EPDM), Fliesen oder GFK-Becken, ohne das Wasser abzulassen.
-
Verklebung im Poolbereich: Befestigen von losen Fliesen, Mosaiken, Skimmerdichtungen, Einlaufdüsen, Unterwasserscheinwerfern (Gehäuse).
-
Abdichtungen: Dauerhaft elastische Abdichtung von Fugen, Nähten und Anschlüssen im Pool-, Teich- und Aquarienbau (z.B. an Rohrdurchführungen, Beckenrändern).
-
Teichbau & Reparatur: Kleben und Dichten von Teichfolien (PVC, EPDM, Kautschuk), Steinfolien, Bachlaufelementen, Filteranlagen.
-
Aquaristik: Sicheres Verkleben und Abdichten von Glas, Dekorationen (Stein, Holz - Test empfohlen) und Technik im Aquarium (nach vollständiger Aushärtung und Wässerung unbedenklich gemäß ISEGA).
-
Allgemeine Anwendungen: Auch für klassische Klebe- und Dichtungsaufgaben im Innen- und Außenbereich geeignet, wo eine hohe Wasser-, Chlor- und Wetterbeständigkeit gefordert ist.
Sehr gut geeignete Materialien:
Pool- & Teichmaterialien:
- Poolfolien (PVC, EPDM, Kautschukfolien)
- GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff – z.B. Fertigbecken, Rutschen)
- Hart-PVC (Rohre, Einbauteile)
- Fliesen, Keramik, Mosaik
- Beton (sauber und tragfähig)
Metalle:
- Edelstahl (V2A, V4A – z.B. Leitern, Geländer)
- Aluminium (z.B. Profile, Abdeckungen)
- Kupfer
- Stahl (grundiert, lackiert)
Kunststoffe (Allgemein):
- Viele gängige Kunststoffe (Test empfohlen, siehe "Nicht geeignet")
Glas:
- Aquarienglas, Poolverglasungen
Mineralische Untergründe:
- Naturstein (Test empfohlen wegen Optik/Haftung, keine Randzonenverschmutzung lt. Datenblatt)
- Putz, Mauerwerk (im Umfeld von Wasseranlagen)
Holz:
- Holz (lasiert, lackiert – z.B. Beckenrandsteineinfassungen, Deko)
Eingeschränkt geeignete Materialien:
- Sehr poröse Untergründe (ggf. Haftgrund erforderlich – Test durchführen!)
- Oberflächen lackiert mit Alkydharzfarben (Trocknung kann verzögert werden - Test erforderlich)
Nicht geeignete Materialien:
- PE (Polyethylen)
- PP (Polypropylen)
- PTFE (Teflon®)
- Silikon (haftet nicht auf ausgehärtetem Silikon)
- Bituminöse Untergründe
- Ölige oder fettige Untergründe
- Druckwasserleitungen (Innenseite)
Eigenschaften und Vorteile:
-
HÄRTET ZUVERLÄSSIG UNTER WASSER AUS: Kein Ablassen von Pool oder Teich für viele Reparaturen nötig!
-
Chlor- und salzwasserbeständig: Perfekt für Schwimmbäder und Meerwasser-Aquarien geeignet.
-
UV- und witterungsbeständig: Langlebige Reparaturen und Abdichtungen auch im Außenbereich.
-
Dauerelastisch & hohe Festigkeit: Gleicht Materialbewegungen aus, reißfest und stabil.
-
Hervorragende Haftung: Klebt auf den meisten (auch feuchten/nassen) Oberflächen, oft ohne Primer.
-
Gesundheitlich unbedenklich: Frei von Isocyanat, Lösemitteln, Phtalaten und Silikon. ISEGA-zertifiziert (wichtig für Aquarien/Teiche nach Aushärtung).
-
Pilzhemmend: Verhindert unschönen Bewuchs in Fugen.
-
Keine Schrumpfung & farbfest: Fugen bleiben voluminös und die blaue Farbe beständig.
-
Überstreichbar: Mit den meisten Dispersionsfarben (Test empfohlen).
-
Geruchlos: Angenehme Verarbeitung.
-
Sofort schlagregenfest: Schnelle Sicherheit nach der Anwendung.
-
Schleifbar: Nach vollständiger Aushärtung bearbeitbar.
Technische Daten:
Eigenschaft |
Wert (Blau / Pool Flex) |
Basis |
Hybrid-MS-Polymer |
Farbe |
Blau (passend zur Pool-Optik) |
Viskosität |
Pastös |
Dichte |
ca. 1,48 g/ml |
Hautbildezeit (+23°C/50%rLF) |
ca. 10 Minuten |
Aushärtung (+23°C/50%rLF) |
ca. 3,0 mm / 24 Stunden (auch unter Wasser) |
Shore-A-Härte (DIN 53505) |
ca. 60 |
Bruchdehnung (DIN 53504) |
ca. 300 % |
Zugfestigkeit (DIN 53504) |
ca. 2,7 MPa |
Schrumpfung |
Keine |
Temperaturbeständigkeit |
-40°C bis +100°C (kurzzeitig bis +130°C) |
Verarbeitungstemperatur |
+5°C bis +40°C |
Untergrundtemperatur |
+5°C bis +60°C |
Beständigkeit |
UV, Wetter, (Salz-)Wasser, Chlor, Chemikalien (gelegentlich), Pilzbefall |
Anwendung – Schritt für Schritt (auch unter Wasser):
-
Vorbereitung: Die zu klebende/dichtende Stelle muss fest und tragfähig sein. Groben Schmutz, Algen oder lose Teile mechanisch entfernen (Bürste, Spachtel) - auch unter Wasser! Eine Entfettung mit Ber-Fix® Universal Schnellreiniger ist über Wasser ideal, unter Wasser so gut wie möglich reinigen.
-
Kartusche vorbereiten: Kartusche öffnen, Düse aufschrauben. Für präzisen Auftrag die Spitze passend zuschneiden – nutzen Sie das Ber-Fix® Kartuschen-Spitzen 3er Set.
-
Auftragen: Ber-Fix® MS Polymer Blau mit einer stabilen Kartuschenpresse direkt auf die nasse oder trockene Stelle auftragen. Bei Rissen/Löchern in Folien diese ggf. leicht überlappend abdecken. Bei Fliesen Kleber auf die Rückseite aufbringen.
-
Fügen/Andrücken: Zu verklebende Teile (z.B. Fliese) sofort fest andrücken. Bei Folienreparaturen den Klebstoff ggf. mit einem Spachtel glattstreichen und sicherstellen, dass der Riss gut bedeckt ist. Der Kleber haftet sofort stark.
-
Aushärtung: Den Kleb- und Dichtstoff vollständig aushärten lassen (siehe Technische Daten). Die volle Belastbarkeit wird nach vollständiger Durchhärtung erreicht.
Wichtige Hinweise:
-
Unterwasser-Anwendung: Speziell für die Anwendung unter Wasser konzipiert! Funktioniert auf nassen und trockenen Untergründen.
-
Haftungstest: Bei kritischen oder unbekannten Materialien immer einen Haftungstest an unauffälliger Stelle durchführen.
-
Reinigung: Nicht ausgehärtetes Material kann mit Reiniger entfernt werden, ausgehärtetes Material nur mechanisch.
-
Temperaturgrenzen: Verarbeitungs- und Untergrundtemperaturen beachten. Nicht auf gefrorenen Oberflächen anwenden.
-
Nicht für Dehnungsfugen: Für klassische Baudehnungsfugen ist das Produkt nicht ausgelegt.
-
Aquaristik: Nach vollständiger Aushärtung und gründlichem Wässern/Wasserwechsel für Fische und Pflanzen unbedenklich (ISEGA).
Lagerung & Haltbarkeit:
- Kühl (zwischen +5°C und +25°C), trocken und frostfrei lagern.
- Angebrochene Kartuschen luftdicht verschließen (z.B. mit Klebeband) und zeitnah verbrauchen.
- Haltbarkeit: Mindestens 12 Monate ab Produktionsdatum in ungeöffneter Originalverpackung bei korrekter Lagerung.
Empfohlene Ergänzungsprodukte & Alternativen:
Ber-Fix® MS Polymer Blau (Pool Flex) – Ihr zuverlässiger Problemlöser für dauerhaft dichte und stabile Reparaturen an Pool, Teich und Aquarium, selbst wenn das Wasser drinbleibt!
Artikelgewicht: |
4,40 kg
|
Inhalt: |
4,40 kg
|
Produktidentifikator |
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung |
Signalwort |
Piktogramme |
Gefahrenhinweise |
Sicherheitshinweise |
Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische |
BFX-11026-B (Ber-Fix MS-Polymer Pool Blau) |
Trimethoxyvinylsilan, N-(3-(Trimethoxysilyl)propyl)ethylendiamin, Titandioxid |
Gefahr |
 |
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318: Verursacht schwere Augenschäden. H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. H351: Kann vermutlich Krebs erzeugen. |
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501: Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen. |
EUH208: Enthält Trimethoxyvinylsilan; Trimethoxy(vinyl)silan, N-(3-(Trimethoxysilyl)propyl)ethylendiamin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
Sicherheitshinweis:
Unsere Daten sollen nach bestem Wissen beraten.
Der Inhalt ist jedoch hinsichtlich der Verarbeitung und Anwendung ohne Rechtsverbindlichkeiten, da diese nicht in unserem Einfluss stehen. Änderungen, die der Verbesserung oder dem Fortschritt dienen, behalten wir uns vor.
Eigentests sind unerlässlich.
Für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Anwendung unserer Produkte, auch an Dritte, erfolgen, übernehmen wir keine Haftung.
Es gibt noch keine Bewertungen.