Ber-Fix® MS Polymer Weiß – Der vielseitige Kleb- und Dichtstoff für Sanitärbereich, Wohnwagenbau und Fensterabdichtungen
Ber-Fix® MS Polymer Weiß ist der ideale Kleb- und Dichtstoff speziell für anspruchsvolle Handwerker und Heimwerker, die höchste Qualität erwarten. Perfekt geeignet für den Sanitärbereich, den Wohnwagenbau und zur Abdichtung von Wintergärten sowie Fenstern, überzeugt dieser moderne Polymerklebstoff durch einfache Anwendung und dauerhafte Ergebnisse.
Anwendungsbereiche:
- Sichere Abdichtung von Duschwannen, Badewannen und Waschbecken
- Flexible, langlebige Versiegelung von Fenstern, Türen und Dachluken im Wohnwagenbau
- Zuverlässige Abdichtung von Wintergärten und Fenstern gegen Witterungseinflüsse
- Ideal für Küche, Bad und andere Feuchträume
Sehr gut geeignete Materialien:
Metalle:
- Aluminium (roh, eloxiert, lackiert)
- Edelstahl (V2A, V4A)
- Stahl (roh, grundiert, verzinkt, lackiert)
- Kupfer, Messing, Zink (saubere, fettfreie Oberfläche notwendig)
Kunststoffe:
- Hart-PVC (z.B. Fensterprofile, Rohre)
- ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)
- Polystyrol (PS)
- Polycarbonat (PC, z.B. „Makrolon“)
- PMMA (Acrylglas, „Plexiglas“ – Test empfohlen wegen Spannungsrissen)
- GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff)
- Polyester
Mineralische Untergründe:
- Beton, Estrich
- Putz (Gips-, Kalk-, Zementputz)
- Mauerwerk (Ziegel, Kalksandstein)
- Naturstein (Marmor, Granit – Test empfohlen)
- Keramik, Fliesen, Porzellan
Holz und Holzwerkstoffe:
- Massivholz (roh, lackiert, lasiert)
- Sperrholz
- Spanplatten, OSB-Platten
- MDF, HDF
Glas:
- Normales Bauglas (Fensterglas etc.)
Beschichtete Oberflächen:
- Lackierte, pulverbeschichtete Oberflächen (wenn die Beschichtung gut haftet)
Eingeschränkt geeignete Materialien:
- Gummi/Elastomere (Test erforderlich)
- Sehr poröse Untergründe (Primer empfohlen)
Nicht geeignete Materialien:
- PE (Polyethylen)
- PP (Polypropylen)
- PTFE (Teflon)
- Silikon (haftet nicht auf ausgehärtetem Silikon)
- Bituminöse Untergründe
- Ölige oder fettige Untergründe
Eigenschaften und Vorteile:
-
Ungiftig und frei von Silikon und Isocyanaten – ideal für Familien mit Kindern
-
Wasserfest und zuverlässige Aushärtung auch auf feuchten Untergründen
- Widersteht UV-Strahlung, extremen Wetterbedingungen und chemischen Substanzen
-
Dauerelastisch – passt sich perfekt Temperatur- und Materialbewegungen an
-
Hervorragende Haftkraft auf unterschiedlichsten Oberflächen
-
Neutraler Geruch, besonders angenehm für Arbeiten in Innenräumen
- Verhindert aktiv Schimmelbildung und sorgt für hygienische Sauberkeit
Technische Daten:
Eigenschaft |
Wert |
Temperaturbeständigkeit |
-40°C bis +100°C |
Aushärtungsgeschwindigkeit |
ca. 3 mm pro 24 Std. (bei +23°C / 50% rLF) |
Farbe |
Weiß (weitere Farben auf Anfrage oder im Shop verfügbar) |
Anwendung – Schritt für Schritt:
- Oberfläche gründlich reinigen und entfetten (Empfehlung: Ber-Fix® Universal Schnellreiniger).
- Kartuschenspitze passend zur Fugenbreite zuschneiden – präzises Arbeiten dank Ber-Fix® Kartuschen-Spitzen 3er Set.
- Ber-Fix® MS Polymer Weiß mit einer geeigneten Kartuschenpresse gleichmäßig auftragen (als Klebstoff punkt- oder streifenförmig, als Dichtstoff in die Fuge).
- Beim Kleben: Fügeteile innerhalb der Hautbildezeit (ca. 10-15 Min.) zusammenfügen, fest andrücken und ggf. fixieren, bis die Anfangshaftung erreicht ist.
- Beim Dichten: Fuge innerhalb der Hautbildezeit glätten (z.B. mit Ber-Fix Glättemittel oder Seifenwasser).
- Überschüssiges, nicht ausgehärtetes Material sofort entfernen. Aushärten lassen und perfekte Ergebnisse genießen.
Wichtige Hinweise:
- Oberflächen müssen tragfähig, sauber, trocken oder leicht feucht, staub- und fettfrei sein.
- Primer-Einsatz je nach Untergrund und Belastung empfohlen (Details im technischen Datenblatt oder auf Anfrage).
-
Testklebung bzw. Verträglichkeitstest an unauffälliger Stelle bei kritischen Anwendungen (z.B. Naturstein, beschichtete Oberflächen, Kunststoffe) dringend ratsam.
- Nicht für Fugen in Schwimmbädern oder dauerhafte Unterwasseranwendungen geeignet.
Lagerung & Haltbarkeit:
- Kühl (zwischen +5°C und +25°C), trocken und frostfrei lagern.
- Haltbarkeit: Mindestens 12 Monate (oft länger, siehe Aufdruck) in ungeöffneter Originalverpackung bei Einhaltung der Lagerbedingungen.
Empfohlene Ergänzungsprodukte:
Ber-Fix® MS Polymer Weiß – Die professionelle Wahl für Handwerker und ambitionierte Heimwerker, die auf dauerhaft dichte Fugen und starke Verbindungen Wert legen.
Artikelgewicht: |
2,20 kg
|
Inhalt: |
2,20 kg
|
Produktidentifikator |
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung |
Signalwort |
Piktogramme |
Gefahrenhinweise |
Sicherheitshinweise |
Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische |
BFX-11026-W (Ber-Fix MS-Polymer Weiß) |
Trimethoxyvinylsilan, Trimethoxy(vinyl)silan, N-(3-(Trimethoxysilyl)propyl)ethylendiamin, Titandioxid |
Gefahr |
 |
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318: Verursacht schwere Augenschäden. H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. H351: Kann vermutlich Krebs erzeugen. |
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501: Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen. |
EUH208: Enthält Trimethoxyvinylsilan; Trimethoxy(vinyl)silan, N-(3-(Trimethoxysilyl)propyl)ethylendiamin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. EUH212: Achtung! Bei der Verwendung kann gefährlicher lungengängiger Staub entstehen. Staub nicht einatmen. |
Sicherheitshinweis:
Unsere Daten sollen nach bestem Wissen beraten.
Der Inhalt ist jedoch hinsichtlich der Verarbeitung und Anwendung ohne Rechtsverbindlichkeiten, da diese nicht in unserem Einfluss stehen. Änderungen, die der Verbesserung oder dem Fortschritt dienen, behalten wir uns vor.
Eigentests sind unerlässlich.
Für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Anwendung unserer Produkte, auch an Dritte, erfolgen, übernehmen wir keine Haftung.
Es gibt noch keine Bewertungen.